Hilfsnavigation

MENÜ
  • Das Amtsgericht von Bad Schwartau
  • Das Amtsgericht bei Nacht
  • Bismarcksäule auf dem Pariner Berg
  • Der Turm der Schwartauer Werke
Lage der Stadt Bad Schwartau auf der Deutschlandkarte

Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland) und ein staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt. 

Notizen aus Bad Schwartau

02.06.2023
Das Ordungsamt informiert: Verkehrsregelungen anlässlich des Volks- und Schützenfestes (09. - 11.06.2023)
Der am 10.06.2023 stattfindende Wochenmarkt wird in die Lübecker Straße verlegt. Hier ist eine Straßensperrung zwischen der Geibelstraße und der Bahnhofstraße ...
01.06.2023
Stadtjugendpflege »Alte 12« empfiehlt: Kinderflohmarkt in Bad Schwartau!
Kinder- und Jugendliche bieten am Samstag, 3. Juni 2023, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein umfangreiches Sortiment in der Mensa der ...
01.06.2023
Kultur kompakt: Der Kulturpass kommt
Es so weit: Der KulturPass, mit dem 18-Jährige die deutsche Kulturlandschaft mit einem Budget von 200 Euro erkunden können, startet mit ...

Ausflug in die Geschichte Bad Schwartaus

Im Jahr 1177 wird der heutige Ortsteil Rensefeld erstmals in einer Urkunde erwähnt, 1215 die bischöfliche Mühle Schwartau in einem Dokument genannt. 1280 gründet der Lübecker Bischof Burchard den Wirtschaftshof Kaltenhof außerhalb der Stadt Lübeck am Fluss Schwartau.

Um 1640 wird das dort entstandene bischöfliche Amt Kaltenhof nach Schwartau verlegt, das sich zum Marktflecken entwickelt. 1842 werden die Ämter Kaltenhof und Großvogtei zum Amt Schwartau vereinigt. Schon vor 1900 war Schwartau ein Luftkurort.

Ausflug in die Geschichte Bad Schwartaus

Verkehrsentwicklungs-plan (VEP)

Jetzt im Rathaus einsehen

Der Verkehrsentwicklungsplan umfasst 280 Seiten und ist von Chefplaner Stefan Luft von der Firma Urbanus Lübeck im letzten Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Umweltschutz vorgestellt worden. Er ist hier, und auch im Rathaus beim Bau- oder Ordnungsamt, als Entwurf einsehbar. 

Seniorenbeirat aktiv

Veranstaltungen und Termine für Bad Schwartauer Senioren

Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Schwartau hat ein großes und abwechslungsreiches Programm für jeden zusammengestellt.
Es gibt neben den Dauerveranstaltungen auch Sonderfahrten, Tanz und Kino.

Unser Umweltbeirat

Veranstaltungen und Termine mit dem UWB

Informationen über neue Aktionen im Kurpark, Blühstreifen, Bienen freundliche Kommune, Sitzungen und Newsletter...

Stadtverwaltung
Tel:  0451 2000-0
Fax: 0451 2000-2020

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag:
9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:45 Uhr
Dienstag bis Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr

Bürgerbüro

Montag:
8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag:
8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

Telefon: 2000-2335

weitere Öffnungszeiten

Bankverbindung

Sparkasse Holstein

IBAN DE68 2134 2240 0002 0000 40

BIC NOLADE21HOL

Tourist-Info
0451 2000-2334

Das Büro der Touristinformation der Stadt Bad Schwartau befindet sich gleich im Eingang des Rathauses, Markt 15.
Gern können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.

Öffnungszeiten

Montag:
8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag:
8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr