Bürgerinitiative Kaltenhof stellt sich vor:
Mit Weitblick für Bad Schwartau
Bürgerinitiativen gelten oft als Sprachrohr einzelner Interessen. Dass es auch anders geht, zeigt die Bürgerinitiative Kaltenhof: engagiert, sachlich und mit dem Blick für das große Ganze.
Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Volker Haverkamp hat sich intensiv mit den Auswirkungen des jeweiligen Themas beschäftigt – nicht nur aus der Perspektive einzelner Stadtteile, sondern bewusst im Sinne einer übergreifenden Gesamtbetrachtung.
Einbezogen wurden dabei:
- alle Stadtteile Bad Schwartaus, einschließlich des Zentrums,
- die Nachbargemeinden, insbesondere die Stadt Lübeck,
- sowie die überregionale Sichtweise aus Schleswig-Holstein.
Ziel dieser umfassenden Analyse ist es, Fakten und Argumente transparent darzustellen, den offenen Dialog zu fördern und eine fundierte Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt und Region zu schaffen.
Die Ergebnisse dieser Arbeit sind übersichtlich gegliedert auf der neu gestalteten Website einsehbar. Dort finden Sie:
- eine klare Struktur der Themenbereiche,
- sachlich aufbereitete Hintergrundinformationen,
- sowie weiterführende Überlegungen zu Lösungen und Alternativen.
Hinweis:
Diese Website ergänzt die Informationen, die Sie bereits auf der städtischen Website finden. Ich empfehle ausdrücklich, sich auf beiden Seiten zu informieren, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Am 03. September 2025, 18.00 Uhr lädt die Stadt Bad Schwartau zu einer Informationsveranstaltung in der Krummlandhalle ein.
- Zur Website der Bürgerinitiative Kaltenhof: https://bi-kaltenhof.de/
- Zur städtischen Projektseite: https://www.bad-schwartau.de/.../Feste.../