Hilfsnavigation

MENÜ

Feste Fehmarnbeltquerung:
Deutsche Bahn lädt zur zweiten Info-Veranstaltung in die Krummlandhalle ein

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

über die Einladung zu einer zweiten Informationsveranstaltung der Deutschen Bahn zur geplanten Inanspruchnahme der Ortsdurchfahrt für die Schienenanbindung zur Festen Fehmarnbeltquerung freue ich mich. Alle Bürgerinnen und Bürger werden dort über den aktuellen Planungsstand informiert und können anschließend ihre Fragen stellen.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 13. Juni 2024, von 16:30 Uhr – 19:30 Uhr in der Krummlandhalle Bad Schwartau.

Aus Sicht der Stadtverwaltung sind nach der ersten DB-Informationsveranstaltung noch eine Vielzahl an Fragen nicht oder nur unzureichend geklärt worden:

• Was will die DB unternehmen, um die vielen ungelösten Schutzfälle infolge nächtlicher Erschütterungsimmissionen zu lösen? Was berechtigt die DB zu der Aussage, diese Immissionen seinen nicht gesundheitsgefährdend?
• Von welcher Anzahl nächtlicher Güterzüge geht die DB in ihren Immissionsprognosen derzeit aus?
• Was geschieht mit den Kastenlinden in der Nikolausstraße? Diese sind in den Bildern der DB nicht auffindbar.
• Wie soll der Fangedamm nördlich der Schwartau hergestellt werden, welche Gründung ist in den Torfschichten vorgesehen?
• Welche Befunde zu Flora und Fauna liegen der DB aktuell für den Bereich Bad Schwartau bis nördlich Ratekau vor?
• Wie hoch veranschlagt die DB die Baukosten für den Abschnitt Bad Schwartau und den Abschnitt bis nördlich Ratekau?
• Bis wann wird die DB die zugesagte neuerliche Untersuchung der X-Trassen-Variante vornehmen?
• Werden dafür von der DB erst noch neue Gutachten eingeholt?

Diese und weitere mögliche Fragen sollen u.a. an diesem Abend geklärt bzw. vorgetragen werden.

Wir wünschen uns ein starkes Auftreten der Bad Schwartauer Stadtgesellschaft und freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße,

Ihre Bürgermeisterin

Dr. Katrin Engeln

Die Gleichstellungsstelle

Frauen und Männer sind doch bereits gleichberechtigt – oder doch nicht?

Zwischen erklärter Gleichberechtigung und gelebter Gleichbehandlung gibt es noch immer große Unterschiede. Dabei geht es letztendlich darum, dass Frauen und Männer gleichermaßen die gleichen fairen Chancen haben.