Hier können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien rund um die Uhr kostenlos ausleihen und für einen begrenzten Zeitraum auf Ihrem Computer, E-Book-Reader oder sonstigen mobilen Endgeräten nutzen. Das Angebot steht allen Kunden der teilnehmenden Bibliotheken ohne zusätzliche Registrierung zur Verfügung. Vor der ersten eAusleihe empfehlen wir die Hilfeseite der onleihe zu besuchen.
Ihr Benutzerkonto erstellen Sie, indem Sie Ihre Bibliothek „Bad Schwartau“ auswählen und als Benutzernummer Ihre Lesenummer eingeben.
Ihr Passwort kann nur im i-opac auf dem Leserkonto geändert werden.
Munzinger bietet mit seinen biographischen, länderkundlichen und zeitgeschichtlichen Artikeln einen zuverlässigen Informationsdienst. Alle Datenbanken werden regelmäßig aktualisiert und sind jederzeit zugänglich.
Diese kostenlose Android-App ermöglicht den bequemen Zugang von unterwegs auf den Katalog und das Leserkonto der Stadtbücherei Bad Schwartau.
So geht es:
Als erstes sollte die App über den Playstore auf Ihr Android-Handy heruntergeladen und installiert werden. Nun die Stadtbücherei Bad Schwartau über die Liste der Bibliotheken auswählen. Mit Ihrer 9-stelligen Lesernummer und Ihrem Passwort (= Ihr Geburtsdatum, in der Form: TT.MM.JJJJ) können Sie sich einloggen. Ihr Passwort kann nur im i-opac auf dem Leserkonto geändert werden.
Dann können Sie im Katalog suchen, Medien vorbestellen, sich Ihre ausgeliehenen Medien anzeigen lassen und werden benachrichtigt, wenn Sie Medien abgeben müssen.
Die Stadtbücherei verleiht zwei E-Book Reader, die mit jeweils mehreren Romanen bestückt sind. Wer diese Form des Lesens ausprobieren möchte, kann diese für 14 Tage entleihen.
Die Kinderbücherei beteiligt sich an dem Antolin-Schul-Projekt. Die Antolin-Bücher sind gekennzeichnet und somit leicht im Regal zu finden.
Kamishibai ist ein aus Japan kommendes Erzähltheater aus Holz, in das Bilderbuchseiten im DIN A3-Format gesteckt werden. Es bietet eine vielfältige Nutzung zur Lese- und Erzählmotivation in Kindergarten und Grundschule. Sie können Kamishibai ausleihen oder auch in der Kinderbücherei nutzen.
Bei dem Bilderbuchkino werden die Seiten eines Bilderbuches abfotografiert und als Dia dem jeweiligen Bilderbuch beigelegt. Während aus dem Bilderbuch vorgelesen wird, betrachten die Kinder die Bilder dazu als Dia-Präsentation und sprechen über das, was sie sehen und hören. Dieses gemeinsame Literaturerlebnis gibt wichtige Impulse für Lesemotivation, Sprachfähigkeit, Kommunikation und Medienkompetenz. Bilderbuchkino ist ein Angebot, das sich bevorzugt an Kindergärten richtet.
Ab sofort können Sie selbst online über Ihr Leserkonto Ihre Verlängerungswünsche vornehmen.
Selbstverständlich können Sie uns weiterhin telefonisch diesbezüglich kontaktieren.
Mo 9.30 - 18 Uhr
Di geschlossen
Mi 9.30 - 13 und 15 - 18 Uhr
Do 9.30 - 18 Uhr
Fr 9.30 - 13 und 15 - 18 Uhr
Sa 9.30 - 13 Uhr
Annette Persson-Drzewiecki
Telefon: 2000-2016
E-Mail: annette.persson@bad-schwartau.de