Lebenshilfe
Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Schwartau, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft zu fördern.
In ihrer 57-jährigen Geschichte hat sich die Lebenshilfe Ostholstein e.V. mit über 280 Mitarbeiter*innen zu einer leistungsstarken Organisation mit vielfältigen Angeboten in Ostholstein für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt. (Stand: Januar 2025)
Wertschätzung und Annahme der Menschen in ihrer Verschiedenheit, Vielfalt und Sozialraumorientierung sind dabei Grundlagen unserer Arbeit.
Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-ostholstein.de
Unsere Angebote
Kindertagesstätten
Kitas mit derzeit 245 Plätzen in Bad Schwartau
- Kindertagesstätte Papenmoor
Kitaleitung: Melanie Müller
Telefon 0451 / 160 86 71 10
E-Mail: papenmoor@lebenshilfe-ostholstein.de
- Kindertagesstätte Langenfelde
Kitaleitung: Florian Tannenberg
Telefon 0451 / 88 19 20 48
E-Mail: langenfelde@lebenshilfe-ostholstein.de
- Kindertagesstätte Mittenmang
Kitaleitung: Agnieszka Stawicka
Telefon 0451 / 49 05 97 21
E-Mail: mittenmang@lebenshilfe-ostholstein.de
- Kindertagesstätte Eutiner Straße
Kitaleitung: Elna Philipsen
Telefon 0451 / 29 01 90 17
E-Mail: kita-am-fam@lebenshilfe-ostholstein.de
Angebote für Familien
Lübecker Straße 29, 23611 Bad Schwartau
- Familienzentrum mit den Frühen Hilfen
Unterstützung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis zum Grundschulalter.
Ihre Ansprechpartnerinnen: Elke Herrmann, Kerstin Oetken,
Ursula Sier (Dipl. Sozialpädagoginnen)
Telefon: 0451 / 292 93 28
E-Mail: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de
- Familienunterstützender Dienst (FuD)
Beratung und Entlastung für Familien. Begleitung zu Arztbesuchen, Behördengängen und Freizeitangeboten. Betreuung zu Hause.
Ihre Ansprechpartner: Sascha Hensel
Telefon: 0451 / 29 29 328
E-Mail: fud@lebenshilfe-ostholstein.de
Familienrat Ostholstein
Kostenlose Unterstützungsangebote für Familien, um Konfliktsituationen selbst zu lösen.
Ihre Ansprechpartner: Sascha Hensel
Telefon: 0451 / 29 29 328
E-Mail: FamilienRat@lebenshilfe-ostholstein.de
- ElternChancen
Unterstützung für Eltern mit Kindern im Grundschulalter.
Projektleiterin: Stefanie Braun
Telefon: 0178 / 418 44 36
E-Mail: braun@lebenshilfe-ostholstein.de
Ihre Ansprechpartner: Kerstin Oetken
Telefon: 0175 / 589 89 51
E-Mail: oetken@lebenshilfe-ostholstein.de
- Integrationsarbeit
Projekte und Hilfen für geflüchtete Familien in Stockelsdorf und Ostholstein Süd
Ihre Ansprechpartner: Bentje Klingbiel
Telefon: 0175 / 589 89 31
E-Mail: klingbiel@lebenshilfe-ostholstein.de
Angebote in Schule
- Schulbegleitung an Schulen in Lübeck und Ostholstein
Koordination im Rahmen von Einzelfallhilfe oder im Poolteam
Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Grahlmann
Telefon: 0451 / 49 05 66 36
E-Mail: kgrahlmann@lebenshilfe-ostholstein.de
- Schule am Papenmoor - Förderzentrum für geistige Entwicklung
- Schulsozialarbeit
Ihre Ansprechpartnerin: Katrin Peltner
Mobil: 0175 / 589 89 33
E-Mail: schulsozialarbeit-papenmoor@lebenshilfe-ostholstein.de
- Offene Ganztagsschule
Ihre Ansprechpartnerin: Sophie Gödecke
Mobil: 0175 / 589 89 45
E-Mail: ogs@lebenshife-ostholstein.de
- Schulbegleitung und Assistenz
Ihre Ansprechpartnerin: Maja Nagorski
Mobil: 0175 / 589 89 32
E-Mail: nagorski@lebenshilfe-ostholstein.de
Therapiezentrum
- Interdisziplinäre Frühförderung, Logopädie, Ergo- und Physiotherapie
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ambulant und durch Hausbesuche.
Ihre Ansprechpartnerin: Britta Potratz
Am Kirchhof 4 a, 23611 Bad Schwartau
Telefon: 0451 / 16 08 67- 20
E-Mail: potratz@lebenshilfe-ostholstein.de
Fachberatung Inklusion
Ihre Ansprechpartnerin: Lena Middendorf
Telefon: 0451 / 49 05 66 35
E-Mail: middendorf@lebenshilfe-ostholstein.de
Treffpunkt Ehrenamt
Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement
info@lebenshilfe-ostholstein.de