Es wurden 338 Mitteilungen gefunden
-
Ladesäulenkonzept für Bad Schwartau
Hier geht es zur Onlinebeteiligung Um die Elektromobilität im Stadtgebiet zu stärken, erstellt die Stadtverwaltung aktuell ein Konzept zum Ausbau der öffentlichen ... Mehr
-
Amtliche Bekanntmachungen
2025 Mehr
-
Neues Aufnahmesystem PointID® ermöglicht eine moderne, hochwertige Lichtbildaufnahme im Bürgerbüro in der Stadt Bad Schwartau
Ab dem 12.07.2025 können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, im Bürgerbüro der Stadt Bad Schwartau die moderne Technik zur ... Mehr
-
Fuß- und Radwege neu denken!
Hier geht’s zur Onlinebeteiligung: https://adhocracy.plus/wvk/projects/fu-und-radwegekonzept-bad-schwartau/ Mehr
-
Stadtradeln 2025 - Mehr als einmal um die Welt geradelt
Das STADTRADELN in Bad Schwartau war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Engagiert für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit ... Mehr
-
Bürgerinitiative Kaltenhof stellt sich vor:
Mit Weitblick für Bad SchwartauBürgerinitiativen gelten oft als Sprachrohr einzelner Interessen. Dass es auch anders geht, zeigt die Bürgerinitiative Kaltenhof: engagiert, sachlich und mit dem ... Mehr
-
Was ist los in Bad Schwartau? Vorschau Juli 2025
Mehr
-
Neuaufstellung der Regionalpläne –
Beteiligungsverfahren zum 2. Entwurf läuft!Die Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III des Landes Schleswig-Holstein werden zurzeit neu aufgestellt und sollen die derzeit noch ... Mehr
-
Änderung in Sachen Fischereiabgabe
Geplante Änderungen bei der Fischereiabgabe und beim Urlauberfischereischein in Schleswig-Holstein (Die nachfolgenden Ausführungen stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Verabschiedung einer ... Mehr
-
Was ist los in Bad Schwartau? Vorschau Juni 2025
Mehr
© Stadt Bad Schwartau
-
Klimaschutzfonds
Sie haben eine gute Idee für effektiven Klimaschutz oder die Anpassung an Klimafolgen? Der Kreis Ostholstein unterstützt Ihr öffentlichkeitswirksames Klimaschutzprojekt mit ... Mehr
-
Wichtiger Hinweis zur Planung der Fehmarnbelt-Schienenanbindung – Abschnitt PFA 1.2
Bad Schwartau ist betroffen – jetzt Einwendungen einreichen! Wie und wo reiche ich eine Einwendung ein? Mit der Offenlegung der Planungsunterlagen ... Mehr
-
Grundsteinlegung am Leibniz-Gymnasium
„Jeder einzelne trägt Verantwortung für das Ganze.“ – Gottfried Wilhelm Leibniz Mehr
-
Immer Up To Date – Deine zuverlässige Info-Quelle!
Die Stadt Bad Schwartau freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass für die Sanierungsgebiete Cleverbrück und Innenstadt jetzt zwei neue Webseiten ... Mehr
-
Großer Meilenstein für die Grundschule Cleverbrück!
Der Zuwendungsbescheid über 6,55 Mio. Euro aus dem Investitionsprogramm „Ganztagsausbau II“ ist da! Insgesamt werden über 10 Millionen Euro in die ... Mehr
© C. Dreyer
-
Bürgermeisterin empfängt Bürgerinitiativen aus Kaltenhof und Marienholm
Nahezu 100 Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Kaltenhof und Marienholm folgten der Einladung von Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln und ... Mehr
-
Neue Regelungen für Personalausweise und Reisepässe ab dem 1. Mai 2025!
Ab dem 1. Mai 2025 werden die Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digital erstellt und auf einem ... Mehr
© Jan auf Pixabay
-
Gewerbegrundstücke
Verkauf von sieben Gewerbegrundstücken im Gewerbegebiet Langenfelde Nord in Bad Schwartau. Grundstücke Die Stadt Bad Schwartau bietet sieben Gewerbegrundstücke in einem neuen ... Mehr
-
Was ist los in Bad Schwartau?
Vorschau April 2025 Mehr
-
Respekt für Retter
Eine gemeinsame Aktion für mehr Anerkennung der Einsatzkräfte in den Kreisen Ostholstein und Stormarn Die Stadt Bad Schwartau unterstützt aktiv diese ... Mehr
-
Das Ordnungsamt informiert:
Aufgrund einer Systemumstellung sind aktuell keine Online-Terminbuchungen für Anliegen, die das Bürgerbüro betreffen möglich. Bitte wenden Sie sich in der Übergangszeit ... Mehr
-
Unser sauberes Schleswig-Holstein
Am 15. März 2025 fand die jährliche Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt, die dank der engagierten Unterstützung vieler Teilnehmer ein voller ... Mehr
-
Der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau ruft zur Baumpatenschaft auf!
„Wald sichert unseren Lebensraum“, betont der Vorsitzende des Bürgervereins Joachim Wallmeroth. Bis zu 4.500 Bäume sollen laut Plänen der Deutschen Bahn ... Mehr
-
Buchen von online Terminen nicht möglich
Die Stadtverwaltung gibt bekannt: Aufgrund von Systemumstellungen im Hause sind online Terminvergaben bis auf Weiteres nicht möglich. Gebuchte Termine für April ... Mehr
-
Ehrenbürger der Stadt Bad Schwartau - Dr. Arend Oetker
Ein gefüllter Sitzungssaal und ein sichtlich gerührter Ehrengast. Dr. Arend Oetker wurde gestern die Ehre zu teil, Ehrenbürger der Stadt zu ... Mehr