Vorläufige Ergebnisse zur Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin/des hauptamtlichen Bürgermeisters: https://www.bad-schwartau.de/custom/wahl/bgm2022/
Am 21.04.2022 fand ab 19:00 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle eine Vorstellungsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten statt. Carsten Kock, R.SH – Chefkorrespondent, moderierte die Diskussionsrunde.
Der Live-Stream kann bis zur Stichwahl am 22.05.2022 auf der Homepage der Stadt eingesehen werden.
Der Gemeindewahlausschuss hat die folgenden Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl am 8. Mai zugelassen:
1. Dr. Uwe Brinkmann, 44, Bürgermeister, Einzelbewerber,
2. Dr. Katrin Engeln, 54, Diplom-Physikerin, Einzelbewerberin,
3. Nadine Wiederhold, 46, Diplom-Pädagogin, auf Vorschlag der CDU sowie
4. Justin Heuer, 20, Student, Einzelbewerber.
Zum Stream auf Youtube zur Vorstellungsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten.
(Sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte für den Stream und seine Aufzeichnungen obliegen der Stadt Bad Schwartau. Eine Nutzung und Verwertung durch Dritte ist nur mit Genehmigung der Stadt Bad Schwartau zulässig. Jedwede Bearbeitung der Beiträge, insbesondere das Verbreiten auf Video-Plattformen und die Veränderung des Bild- und Tonmaterials, ist nicht erlaubt und kann zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.)
Die Kandidaten und Kandidatinnen haben sich zu Beginn der Veranstaltung persönlich vorgestellt. Anschließend folgte eine Diskussionsrunde zu Themen, die grob in drei Blöcke unterteilt wurden:
1. „Bad Schwartau – Wo stehen wir…?“
(Bildung/Kultur/Sport/Soziales)
2. „Bad Schwartau – Wo passiert was…?“
(Wirtschaftliche Entwicklung/Gesundheit/Tourismus)
3. “Bad Schwartau – quo vadis…?“‘
(Entwicklung, Infrastruktur, Umweltgestaltung)
Pro Themenblock wurden begrenzt Fragen aus dem Publikum zugelassen.
Die Stichwahl findet am 22. Mai 2022 statt. Die Wahlunterlagen werden gefertigt und versendet.
Hier der Link zu den vorläufigen Ergebnissen.
Frauen und Männer sind doch bereits gleichberechtigt – oder doch nicht?
Zwischen erklärter Gleichberechtigung und gelebter Gleichbehandlung gibt es noch immer große Unterschiede. Dabei geht es letztendlich darum, dass Frauen und Männer gleichermaßen die gleichen fairen Chancen haben.