Der Ferienpass 2022 des Kinder- und Jugendbüro´s (Stadtjugendpflege) ist da!
Er ist spannend, abwechslungsreich und macht bestimmt allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß! Besondere Highlights sind: ein Mitmachzirkus im Moorwischpark, ein Segelkurs in Lübeck, viele tolle Bastel- und Kreativangebote sowie Naturerlebnisse und Freizeitfahrten sind mit dabei. Für Jugendliche gibt es wieder verschiedene Angebote – ihr könnt euch in der KZ-Gedenkstätte Ahrensbök bilden, beim Stand-Up-Paddling bewegen, skaten und in den Heidepark fahren. Das Team des Kinder- und Jugendbüros wird wieder einmal aktiv vom Umweltbeirat und anderen Ehrenamtlichen unterstützt.
Das Anmeldeverfahren finden Sie online unter www.unser-ferienprogramm.de/bad-schwartau. Eltern/Erziehungsberechtigte werden gebeten, sich dort vorab kostenlos zu registrieren. Im Anschluss kann das gesamte Ferienprogramm eingesehen und die Buchungswünsche der Kinder bis zum 15.06.2022 eingetragen werden. Am 16.6.2022 erfolgt die automatische Zuteilung der Aktionswünsche. Die Zahlung der Kostenbeiträge ist nach Zuteilung der Buchungen per Überweisung, Barzahlung oder durch Vorlage der Bildungskarte möglich. Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie im Elternportal.
Rückfragen bitte an das Kinder- und Jugendbüro telefonisch unter 0451 – 2000 760 oder per Mail an stadtjugendpflege@bad-schwartau.de.
Wir freuen uns auf euch!
hier vorab die Übersicht der einzelnen Angebote im Sommer:
Programmübersicht Sommerferien (PDF, 388 kB)
Susanne von Zydowitz
Öffentlichkeitsarbeit und Stadtkommunikation
Telefon: 2000-2120
E-Mail: susanne.vonzydowitz@bad-schwartau.de
oder über stadtverwaltung@bad-schwartau.de