Hilfsnavigation

MENÜ

Allgemeine Informationen über die Kindertageseinrichtung

Das Leitbild:

Ganz nach dem Leitsatz „Hier bin ich Kind – hier darf ich sein" wird die pädagogische Arbeit auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ausgerichtet. Das Kind ist der Akteur seiner eigenen Entwicklung und bestimmt selbst, wie und was es für sein eigenes Wohlbefinden benötigt. Dabei wird jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen angenommen und ihm wird geholfen, seine eigene Bedürfnislage zu befriedigen. Der Wirbelwind sieht seine Aufgabe darin, dem Kind das Werkzeug und die Rahmenbedingungen bereitzustellen und es in seinem Tun zu unterstützten.

Die Räumlichkeiten:

Die Einrichtung wird als Ort der Geborgenheit, des Ausprobierens und des Lernens angesehen. Jeder der vier Gruppenräume ist nach den Bedürfnissen der Kinder ausgestattet und bietet viel Raum zum Erleben. In der Lernwerkstatt ist Platz für Entdecker und solche die es werden wollen. Eine große Mehrzweckhalle in der Mitte der Kindertageseinrichtung ist vielseitig nutzbar. Hier können die Kinder im Freispiel oder an ihrem Turntag ihre motorischen Bedürfnisse voll ausleben. Auch Feste werden hier gefeiert. Wer eine Auszeit oder einfach mal eine Pause braucht, kann sich im Ruheraum entspannen und die Seele baumeln lassen.
Die Kindertagesstätte verfügt über ein großzügiges Außengelände. Unterschiedliche Kletter- und Sandspielgeräte stehen den Kindern für die motorische Erprobung zur Verfügung. Eine Pumpe, Terrassen, Sandkisten, Schaukeln, Weidentipi und eine Ruhezone ergänzen das vielfältige Angebot im Freien.

Die Eingewöhnungszeit:

Die Eingewöhnungszeit Ihres Kindes wird individuell auf die Erfahrung und die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.
Der Übergang in unsere Einrichtung funktioniert, wenn... 

  • Sie Zeit für uns und das Kind mitbringen
  • die Eingewöhnungszeit mit Ihnen und einer pädagogischen Fachkraft in enger Zusammenarbeit erfolgt
  • wir dem Kind das Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln können
  • eine feste Ansprechpartnerin und Bezugsperson für Sie und das Kind zur Verfügung steht. 

Ein Tag im Wirbelwind:

Je nach der kindlichen Bedürfnislage und unter Berücksichtigung der Bildungsleitlinien gestalten sich die unterschiedlichen Tagesbausteine zu einem vielfältigen Angebot.

Die Bausteine sind u.a.:

  • freies und gemeinsames Frühstück
  • Freispielzeit in der Gruppe oder auf dem Außengelände
  • gezielte Angebote wie z.B. Bastelaktionen oder Musik
  • ein täglicher Morgenkreis
  • Turnen
  • pädagogisches Mittagessen

Die pädagogischen Grundsätze und weitere Informationen sind im

 nachzulesen.

Fehlt noch was?

Sie möchten eine Veranstaltung melden? Oder Ihren Verein, Ihre Firma eintragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:

Susanne von Zydowitz

Öffentlichkeitsarbeit und Stadtkommunikation
Telefon: 2000-2120
E-Mail: susanne.vonzydowitz@bad-schwartau.de

oder über stadtverwaltung@bad-schwartau.de