Der Verkehrsentwicklungsplan umfasst 280 Seiten und ist von Chefplaner Stefan Luft von der Firma Urbanus Lübeck im letzten Ausschuss für öffentliche Sicherheit, ...
weiterlesen »
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ostholstein soll eine Region werden, in der alle Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters, Geschlechts oder ethnischem ...
weiterlesen »
Axel Gieseler, ehemaliger Stadtverordneter und Polizist, übernahm die ehrenamtliche Tätigkeit des Sicherheitsberaters 2014. Bürgermeister Gerd Schuberth sowie der Leiter der hiesigen ...
weiterlesen »
In der letzten Baubesprechung im Rathaus wurde die Wiederaufnahme der Umgestaltung in der Innenstadt verkündet. Seit dem 27. Februar 2017 richtet die Firma Asa ...
weiterlesen »
Berufliche Beratung für Frauen in Bad Schwartau Bereits im April 2015 startete das regelmäßige wohnortnahe Beratungsangebot zur beruflichen Entwicklung für Bad Schwartauer Frauen. Fachberaterin Sabine ...
weiterlesen »
Der Kreis Ostholstein informiert darüber, dass das landesweite Aufstallungsgebot für alle Geflügelhalter (privat oder gewerblich) auch weiterhin gilt. Weitere Informationen erhalten ...
weiterlesen »
Liebe Bad Schwartauerinnen, liebe Bad Schwartauer, kaum herrschen jahreszeittypische Wetterverhältnisse, häufen sich im Rathaus die Anfragen über die Verpflichtungen zum Winterdienst auf Straßen ...
weiterlesen »
Ein wichtiger Grundsatz der im Baugesetzbuch verankerten nachhaltigen Stadtentwicklung ist, mit Grund und Boden sparsam umzugehen und dabei auch die Möglichkeiten der ...
weiterlesen »
Ein Mitarbeiter des BVB-Verlags wird sich zu weiteren Informationen über dieses Projekt in nächster Zeit mit den Geschäftsleuten und Interessierten ab dem 1. März 2018 ...
weiterlesen »
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 24.05.2016 festgestellt, dass Herr Dr. Uwe Brinkmann zum Bürgermeister der Stadt Bad Schwartau gewählt worden ist. In ...
weiterlesen »
individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung für • alle interessierten Bürgerinnen und Bürger • alle, die sich mit dem Älterwerden beschäftigen und es gezielt gestalten ...
weiterlesen »
Die Begründung der Patenschaft am 4. November 2015 ist sozusagen der dritte Versuch der Stadt Bad Schwartau, dauerhaft eine Beziehung zu einer Bundeswehreinheit einzugehen. In ...
weiterlesen »
Die TenneT hat den gesetzlichen Auftrag zum bedarfsgerechten Ausbau des Stromnetzes. Dabei setzt das Unternehmen auf einen transparenten Dialog mit den ...
weiterlesen »
Wenn auch Sie in Bad Schwartau ankommende Flüchtlinge willkommen heißen, sie bei den notwendigen Schritten im Alltag begleiten, Deutschkurse geben oder einfach Kleidung ...
weiterlesen »
Bei der Stadt Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Erzieherin/eines Erziehers bzw. einer sozialpädagogischen Assistentin/eines sozialpädagogischen Assistenen im Städtischen Kindergarten "Wirbelwind" ...
weiterlesen »